Nachhaltigkeit
Unsere Vorstellung von Nachhaltigkeit
Tenconi ist mit einem Fokus auf die Region und seine Mitarbeiter gewachsen. Die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und entwickelt sich im Laufe der Zeit im Einklang mit den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Umwelt, Soziales und Wirtschaft.
Unsere Vorstellung von Nachhaltigkeit entwickelt sich ständig weiter.
Die Investition in den Standort Airolo ist eine strategische Entscheidung, denn sie ermöglicht es uns, das zu konsolidieren, was sich im Laufe der Jahre bewährt hat, und das zu verbessern, was erneuert werden kann. In den nächsten fünf Jahren werden wir uns verstärkt auf Umweltaspekte konzentrieren, um den Anforderungen einer Welt gerecht zu werden, die immer mehr Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit verlangt.
Nachhaltigkeit ist heute nicht nur für uns ein wichtiges Thema, sondern auch für unsere Kunden, die zeigen wollen, dass sie in diesem Bereich klare Strategien haben. Als B2B-Unternehmen unterliegen wir strengen Kontrollen in Bezug auf die Qualität unserer Produkte, die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, die Achtung der Menschenrechte entlang der Lieferkette und die Verringerung der Umweltauswirkungen.
Wir stehen diesen Veränderungen positiv gegenüber und versuchen, die Anforderungen unserer Kunden und die Vorschriften zu antizipieren, wie die Veröffentlichung unseres Nachhaltigkeitsberichts zeigt, den wir auf freiwilliger Basis erstellt haben, um den für unsere Kunden bereits geltenden Vorschriften zuvorzukommen.
Verteilung des wirtschaftlichen Wertes
Neben der direkten Beschäftigung hat unser Unternehmen auch einen bedeutenden Einfluss auf steuerlicher Ebene, indem es der Gemeinde Airolo stabile Einnahmen beschert. Darüber hinaus sind wir der zweitgrößte Stromverbraucher des städtischen Elektrizitätswerks Airolo und tragen damit indirekt zu dessen Entwicklung und zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich der kommunalen öffentlichen Dienstleistungen bei. Die Zusammenarbeit mit dem städtischen Elektrizitätswerk hat auch die Entwicklung einer Photovoltaikanlage ermöglicht, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 in Betrieb genommen werden soll.
Bemerkenswert ist auch unser Engagement für lokale Lieferanten. In einem Umfeld, in dem lokale Unternehmen in den Tälern oft mit Schwierigkeiten konfrontiert sind, hat unsere Politik lokale Unternehmen wie Elektriker, Klempner, Schreiner, Metzger, Obsthändler, landwirtschaftliche Genossenschaften und auf Routinewartung spezialisierte Unternehmen begünstigt.
Beziehungen zu den Lieferanten
Das Material und die Halbfertigprodukte werden fast ausschließlich aus Europa bezogen, um die hohe Qualität des Stahls zu gewährleisten und minderwertige Produkte zu vermeiden. Tenconi führt monatliche Audits bei seinen Lieferanten durch, um die Qualität der Prozesse zu überprüfen, ähnlich wie bei den internen Audits. Die Mehrzahl der Lieferanten ist ISO-zertifiziert, wobei mehr als 90 % des Einkaufswerts von Lieferanten stammen, die nach ISO 9001 und in vielen Fällen auch nach ISO 45001 zertifiziert sind.
Tenconi achtet sehr auf die Qualität der Zulieferer und führt im Falle einer Nichteinhaltung strenge Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die an die Kunden gelieferten Produkte den geforderten Standards entsprechen. Da die Beziehung zu den Lieferanten für den Produktionsprozess von entscheidender Bedeutung ist, wendet Tenconi einen strukturierten und streng geführten Ansatz an.
Beziehung zu den Mitarbeitern
Tenconi zeichnet sich durch sein ständiges Engagement für das Wohlbefinden und die ständige Weiterbildung seiner Mitarbeiter aus. Gegenwärtig konzentrieren sich unsere Bemühungen auf die Verbesserung der internen Kommunikation und der Verwaltung der Arbeitszeiten und -rhythmen. Um unseren Kunden stets Innovation, Qualität und Sicherheit garantieren zu können, ist ein weiterer Eckpfeiler unseres Personalmanagements die kontinuierliche Aktualisierung der Kompetenzen durch die ständige Erneuerung von Patenten und Fachschulungen.
Die Geschäftsleitung und der Verwaltungsrat sind sich ihrer Verantwortung bei der Führung des Unternehmens und der Wertschätzung der Mitarbeiter und aller Interessengruppen voll bewusst. Die Geschäftsleitung ist bestrebt, das Bewusstsein der Mitarbeiter für die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien, die kontinuierliche Verbesserung und die Folgen der Nichteinhaltung von Vorschriften und Kundenanforderungen aufrechtzuerhalten.
Gesundheit und Sicherheit
Tenconi setzt sich stark für die Sicherheit seiner Mitarbeiter am Arbeitsplatz ein. Das Unternehmen führt Sicherheitsprotokolle ein und bietet kontinuierliche Schulungen an, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter in einem sicheren Umfeld arbeitet, das den geltenden Vorschriften entspricht. Die Sicherheit der Mitarbeiter hat für Tenconi oberste Priorität. Das Unternehmen investiert ständig in Schutzausrüstung und Risikoprävention, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Tenconi hält sich seit 2004 an die Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Metallindustrie; der Ansprechpartner für Arbeitssicherheit nimmt regelmäßig an Kursen teil. Die Gesamtzahl der Arbeitsunfälle im Jahr 2024 betrug 13, davon 1 leichter Unfall.
Umweltmanagement
Tenconi verwendet drei Hauptmaterialien: Stahl, Aluminium und Kunststoff. Das Unternehmen integriert die Lebenszyklusperspektive (LCA) von Produkten und widmet dieser besondere Aufmerksamkeit:
Kontrollen, um sicherzustellen, dass ihre Umweltanforderungen bei der Produktgestaltung und -entwicklung berücksichtigt werden
Einhaltung von Umweltauflagen bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen
die Kommunikation der Umweltanforderungen an die externen Lieferanten
die Notwendigkeit, Informationen über potenzielle erhebliche Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit dem Transport, der Lieferung, der Verwendung, der Behandlung am Ende des Lebenszyklus und der Entsorgung seiner Produkte bereitzustellen.
Bei der Auswahl der Materialien und Lieferanten stützt sich das Unternehmen auf 3.1-Zertifikate. Material ohne Zertifizierung wird nicht akzeptiert, da Tenconi die Rückverfolgbarkeit des Materials gegenüber seinen Kunden garantieren muss. Derzeit werden die Möglichkeiten für den Kauf von recyceltem Eisenmaterial geprüft, ohne dass dies zu Lasten der
Beziehungen zur Gemeinschaft
Tenconi zeichnet sich seit jeher durch seine freiwillige finanzielle Unterstützung von Sport- und Kulturvereinen und Gebietskörperschaften aus, insbesondere in der Leventina. Bis heute hat Tenconi verschiedene Vereine finanziell unterstützt, wie z.B.:
ASIO ass. + Filarmonica Alta Leventina
Giorgia Barelli - beste Sportlerin des Tessins 2022, Kategorie Jugend
HC Blenio
Airolo Ski Club
HCAP (Ambrì-Piotta) Hockeymannschaft der Frauen,
Unternehmen für Aquakultur und Fischerei, La Leventinese
Drei-Täler-Rettung
Valbianca SA zur Unterstützung von Sport- und Freizeitaktivitäten in der Gemeinde Airolo.
CSR-Berichte herunterladen
CSR-Bericht 2024 erscheint in Kürze...